Vierländereck am Bodensee

Angelika Kauffmann und Ernst Ludwig Kirchner

Kunstreise vom 16.7. - 21.07.2025

Eine der schönsten und kulturreichsten Regionen Europas ist das Vierländereck am Bodensee. Der Stiftsbezirk mit der außergewöhnlichen Klosterbibliothek zählt heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Angelika Kaufmann ist mit dem reizvollen Schwarzenberg verbunden und Ernst Ludwig Kirchner mit Davos. Ein weiteres Highlight der Reise ist die Opernaufführung „Der Freischütz“ auf der Seebühne in Bregenz.

Vorläufiges Programm:
1. Tag: Anreise & Bregenz
In der modernen Architektur des Kunsthauses, im Zentrum der reizvollen Stadt Bregenz gelegen, wird zeitgenössische Kunst präsentiert.

2. Tag: Vaduz & Seebühne in Bregenz
Klassische Moderne und zeitgenössische Kunst präsentieren das Kunstmuseum und die Hilti Art Foundation in Vaduz, der Hauptstadt Liechtensteins. In Bregenz haben Sie anschließend die Möglichkeit entlang der schön angelegten Seepromenade zu spazieren und zu speisen. Am Abend erwartet Sie die Einführung zur Oper und danach die Aufführung auf der Seebühne. Genießen Sie im Sonnenuntergang den „Freischütz“ von Carl Maria von Weber.

3. Tag: St. Gallen & Rorschach
Zum Stiftsbezirk in St. Gallen gehört die Klosterbibliothek, mit ihrer überwältigenden Rokokoausstattung und einer einzigartigen Handschriftensammlung, die mehr als zwölf Jahrhunderte europäischer Geistesgeschichte dokumentiert. Mittelpunkt der reizvollen Altstadt ist die spätbarocke Kathedrale mit den mächtigen Doppeltürmen. Im Forum Würth Rorschach können Sie die Ausstellung „Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth“ anschauen.

4. Tag: Ernst Ludwig Kirchner in Davos
Aus ganz Europa kamen sie, um in dem ehemals kleinem Bergdorf Heilung zu finden. Der expressionistische Künstler Ernst Ludwig Kirchner ließ sich in Davos nieder und schuf, angeregt von der reizvollen Alpenlandschaft, ein farbenkräftiges Spätwerk. Im Kirchner Museum gibt es die Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner. Zwischen Malerei und Fotografie.“ Wohlhabende Tuberkulosekranke wurden im Luxussanatorium auf der Schatzalp kuriert. Das beeindruckende Jugendstilgebäude ist mit Thomas Manns Roman ‚Der Zauberberg‘ unsterblich geworden.

5. Tag: Angelika Kaufmann in Schwarzenberg
Angelika Kaufmann war als Frau und Malerin eine Ikone ihrer Zeit. Sie blieb dem von sanften Hügeln umgebenen Schwarzenberg im Bregenzer Wald, der Heimat ihres Vaters, zeitlebens eng verbunden. Das 2007 eröffnete Museum erweist der Goethefreundin alle Ehre.

6. Tag: Heimreise & Lindau
Im malerischen Lindau, auf der Bodenseeinsel, wird alljährlich im Museum eine vielbeachtete Ausstellung zur Kunst der klassischen Moderne gezeigt.

Business-Hotel Montfort **** in Feldkirch, unweit von der historischen Altstadt gelegen.

Leistungen:

  • Busfahrt im modernen Reisebus
  • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbüffet
  • 4 x Abendessen
  • alle Eintritte und Führungen lt. Programm
  • Ortstaxe
  • Reiseleitung durch die Kunsthistorikerin Monika Öchsner M.A.

Preis: Doppelzimmer pro Person: € 1.205 (Einzelzimmerzuschlag: € 145,-)

Fakultativ:

  • Einführung zur Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber
    • p.P. € 8,-
  • Aufführung der Oper „Der Freischütz“
    • Kat. 5: p.P. € 75,-
    • Kat. 6:p.P. € 55,-